Kundendienst


Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr



Software Support

Technischer Support

Weitere Informationen

Wir sorgen uns nachhaltig und kompetent um Support und Beratung.

Weiterlesen

Consulting as a Service (CaaS)

Die Begriffe «digitale Transformation», «Cloud», «mieten statt kaufen», «E-Banking» oder die «DSGVO» sind in aller Munde und vielseitig beschrieben. Aus unserer Erfahrung werden diese im KMU noch zu wenig wahrgenommen oder umgesetzt.

Die klassischen Business-Modelle von reinen technischen Lösungen oder Softwareanbieter werden im Zeitalter der Digitalisierung in naher Zukunft nicht mehr in der bekannten Form benötigt oder funktionieren. Eine Migration von Teillösungen kann ohne eine ganzheitliche IT Betrachtung immer mehr zu einer lähmenden Marktposition führen. Aus diesen Gründen, sollte der Wandel im KMU-Markt zum Umdenken anstossen.

Schweizer KMUs sind gut beraten einen IT-Anbieter beizuziehen. Dieser ist in der Lage, in einer engen und vertrauten Partnerschaft Schwachstellen in Prozessen aufzuzeigen, Kosten- Nutzenanalyse vorzunehmen und betriebswirtschaftliche sowie zahlbare Gesamtlösungen mit Trends schrittweise umzusetzen.

Daher sehen wir das Consulting as a Service (CaaS) als einen zentralen Lösungsansatz.

Consulting as a Service (CaaS)

Als IT-Berater bieten wir unseren Kunden ein neutraler und vollumfänglicher Service mit einer soliden Fachkompetenz für eine bestmögliche Kombination aus Beratung, Infrastruktur und Anwendersoftware branchenübergreifend an. Dabei setzen wir den Fokus besonders auf den Zeitpunkt nach der Realisierung, um die gesetzte Lösung erfolgreich, zuverlässig und nachhaltig sicher zu stellen. Die erarbeiteten Lösungen oder Optimierungen sollen zudem jederzeit für den KMU kostentransparent und zahlbar sein.

Die Anforderungen des Kunden stehen dabei immer im zentralen Fokus, umgeben von einer engen Zusammenarbeit mit dem Hersteller, Treuhänder und Rechtsberater, für welche der IT-Anbieter als Bindeglied funktionieren kann.

Sind auch Sie an einer zuverlässigen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit interessiert? Kontaktieren Sie uns jetzt via Telefon 041 740 50 10 oder via E-Mail.

Ihr Gilomen Team

Aus Sage 50 wird Infoniqa ONE 50

✅ Rebranding
Mit der Übernahme der Sage Schweiz AG durch Infoniqa wird die bekannte Sage 50 Extra Software in neuem Gewand erstrahlen. Das Rebranding wurde mit dem AutoUpdate 4, welches am 28. April lanciert wurde, ausgeliefert.

✅ Neue Produktnamen und Design
Mit dem Rebranding wird die Software Sage 50 Extra umbenannt in Infoniqa ONE 50. Auch optisch kommt es zu Design-Anpassungen

✅ Was ändert sich noch?
Nebst dem Design ändert sich eigentlich nichts. Die Bedienung und die Produktelinien Entry, Basis, Advanced und Expert werden beibehalten. Die Preise erhalten keine Änderung.

✅ Neuer Software Update Assistent
Die Installation wird über den neuen Software Assistenten von Infoniqa vollzogen. Damit werden künftig die Updates einfacher und schneller installiert, da nur noch die benötigten Installationsdateien heruntergeladen werden.

Unsere Kunden werden wir über die Neuerungen und technischen Anpassungen über das Kundenportal im Detail informieren.

Interessiert an Infoniqa ONE 50? Besuchen Sie die Produkte-Seite oder kontaktieren Sie unseren Verkauf unter verkauf@gilomenedv.ch oder telefonisch unter 041 740 50 10.


Gilomen connect mit REST API

Das Gilomen connect ist ein von der Gilomen EDV AG entwickeltes Tool für die Optimierung von Arbeitsabläufen. Vorbei ist es mit dem mühsamen Erfassen von Debitoren oder Kreditoren in der Infoniqa ONE 50 Buchhaltung beim Kunden oder Treuhänder. Gilomen connect verbindet Drittapplikationen, welche keine geeignete Finanzbuchhaltung mitanbieten und sich mit einer bekannten Schweizer Buchhaltungslösung zu einer ganzheitlichen Lösung ergänzen möchten. Das Tool bietet zudem weitere intelligente Funktionen, welche die bestehenden Prozesse individuell optimiert.

Bestehende Arbeitsabläufe werden in neue, effizientere Abläufe nachhaltig transformiert.

Referenzlösungen mit einer Anbindung an die Infoniqa ONE 50 Buchhaltung

  • Übermitteln von Kundenrechnungen (Debitoren) aus ERP-Systemen
  • Übermitteln von Lieferantenrechnungen (Kreditoren) aus ERP-Systemen
  • Anbinden von DMS Systemen an die Infoniqa ONE 50 Buchhaltungslösung für ein effizientes Vorerfassen von Kreditoren inklusive Bankverbindung.
  • Übermitteln von Kassenbuchungen an die Finanzbuchhaltung oder Nebenbücher.
  • Verbinden von Shop Fakturierungen inklusive Kreditkartenzahlungen in die Debitorenbuchhaltung.
  • Rückgabe von Zahlungseingängen an Drittapplikationen
  • Zugriff per SQL oder neu auch über eine REST API

Weitere Tools
Die Gilomen EDV AG bietet ergänzende Tools für individuelle Prozessoptimierung an. Fehlt Ihnen ein spezieller Report oder möchten Sie einfach Ihre Arbeitsabläufe durch einen Fachmann prüfen lassen, dann melden Sie sich einfach bei uns.

Haben wir Sie angesprochen, dann teilen Sie uns einfach Ihr Anliegen an verkauf@gilomenedv.ch mit.

Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Flyer für Gilomen connect.